wünsche ich meinen Freunden und Besuchern einen guten Rutsch in´s neue Jahr, verbunden mit den besten Wünschen für 2011.
Mittwoch, 29. Dezember 2010
Freitag, 24. Dezember 2010
Frohe Weihnachten ....
All meinen Freunden und Besuchern wünsche ich ein fröhliches und friedliches Weihnachsfest. Genießt es mit Eurer Familie und lasst Euch schön bescheren.
Sonntag, 19. Dezember 2010
Der 4. Advent ....
Weihnachten im Schnee, eine Hütte am See,
ein geschmückter Baum und Liebe im Raum.
Jedes Jahr werden solche Wünsche frei,
wenn uns Trubel gefangen nimmt.
Die Menschen eilen gestreßt vorbei,
weil die Zeit viel zu schnell verrinnt.
Die Karten mit einem Weihnachtsgruß
sind noch rechtzeitig auszuschicken,
Geschenke zu packen und zum Schluß
noch den Tannenbaum zu bestücken.
Es kommt das Verlangen nach Frieden,
nach Wärme und Stille im Raum.
Die Sehnsucht ist wach geblieben,
nach diesem beglückenden Traum:
Weihnachten im Schnee, eine Hütte am See,
ein geschmückter Baum und Liebe im Raum.
© Poldi Lembcke
Ich wünsche einen gemütlichen und friedvollen 4. Advent!
ein geschmückter Baum und Liebe im Raum.
Jedes Jahr werden solche Wünsche frei,
wenn uns Trubel gefangen nimmt.
Die Menschen eilen gestreßt vorbei,
weil die Zeit viel zu schnell verrinnt.
Die Karten mit einem Weihnachtsgruß
sind noch rechtzeitig auszuschicken,
Geschenke zu packen und zum Schluß
noch den Tannenbaum zu bestücken.
Es kommt das Verlangen nach Frieden,
nach Wärme und Stille im Raum.
Die Sehnsucht ist wach geblieben,
nach diesem beglückenden Traum:
Weihnachten im Schnee, eine Hütte am See,
ein geschmückter Baum und Liebe im Raum.
© Poldi Lembcke
Ich wünsche einen gemütlichen und friedvollen 4. Advent!
Mittwoch, 15. Dezember 2010
Dienstag, 14. Dezember 2010
Sonntag, 12. Dezember 2010
Friede auf Erden ....
Die Sonne weicht dem Licht der Sterne,
das zärtlich Stadt und Land erhellt.
Und hoffnungsvoll sind nah und ferne
die Menschen auf der ganzen Welt.
Ein Wunsch entsteigt dem Schein der Kerzen
die flackernd auf dem Christbaum glühn:
Es möge doch in alle Herzen
die Sehnsucht nach dem Frieden ziehn.
Wenn Toleranz im Weltgefüge
statt Haß auf Erden überwiegt,
erst dann wächst endlich diese Liebe,
in der der Born des Friedens liegt.
© Poldi Lembcke
das zärtlich Stadt und Land erhellt.
Und hoffnungsvoll sind nah und ferne
die Menschen auf der ganzen Welt.
Ein Wunsch entsteigt dem Schein der Kerzen
die flackernd auf dem Christbaum glühn:
Es möge doch in alle Herzen
die Sehnsucht nach dem Frieden ziehn.
Wenn Toleranz im Weltgefüge
statt Haß auf Erden überwiegt,
erst dann wächst endlich diese Liebe,
in der der Born des Friedens liegt.
© Poldi Lembcke
Freitag, 10. Dezember 2010
Bald ist Weihnachten ....
nur noch zwei Wochen, dann ist Heiligabend.
Doch die Existenz der Engel,
Die bezweifelte ich nie;
Lichtgeschöpfe sonder Mängel,
Hier auf Erden wandeln sie.
Die bezweifelte ich nie;
Lichtgeschöpfe sonder Mängel,
Hier auf Erden wandeln sie.
Heinrich Heine
Montag, 6. Dezember 2010
Sonntag, 5. Dezember 2010
Einen schönen 2. Advent
Adventsgestecke, Tischgedecke
Weihnachtlich sieht es hier aus.
Der Fensterschmuck festlich und fein
Die Menschen schauen gern herein.
Mein Besuch grüßt ein Nikolaus
direkt im Eingang hier am Haus.
Fröhlich bunt ist hier die Welt
Besinnlichkeit auch dazu zählt.
Jedoch bis zum festlichen Weihnachtsessen
Sollte man auch jene nicht vergessen
Die das nicht haben und sind allein
Will nicht nur in Gedanken bei ihnen sein.
Wenn Mitleid allein schon helfen könnte
Sich mancher mehr Gedanken gönnte
wie es so aussieht hier auf Erden
Muss dazu denn immer erst Weihnachten werden?
Weihnachtlich sieht es hier aus.
Der Fensterschmuck festlich und fein
Die Menschen schauen gern herein.
Mein Besuch grüßt ein Nikolaus
direkt im Eingang hier am Haus.
Fröhlich bunt ist hier die Welt
Besinnlichkeit auch dazu zählt.
Jedoch bis zum festlichen Weihnachtsessen
Sollte man auch jene nicht vergessen
Die das nicht haben und sind allein
Will nicht nur in Gedanken bei ihnen sein.
Wenn Mitleid allein schon helfen könnte
Sich mancher mehr Gedanken gönnte
wie es so aussieht hier auf Erden
Muss dazu denn immer erst Weihnachten werden?
Sonntag, 28. November 2010
Schönen ersten Advent ....
Immer ein Lichtlein mehr
im Kranz, den wir gewunden,
daß er leuchte uns so sehr
durch die dunklen Stunden.
Zwei und drei und dann vier!
Rund um den Kranz welch ein Schimmer,
und so leuchten auch wir,
und so leuchtet das Zimmer.
Und so leuchtet die Welt
langsam der Weihnacht entgegen.
Und der in Händen sie hält,
weiß um den Segen!
Matthias Claudius, (1740 - 1815),
im Kranz, den wir gewunden,
daß er leuchte uns so sehr
durch die dunklen Stunden.
Zwei und drei und dann vier!
Rund um den Kranz welch ein Schimmer,
und so leuchten auch wir,
und so leuchtet das Zimmer.
Und so leuchtet die Welt
langsam der Weihnacht entgegen.
Und der in Händen sie hält,
weiß um den Segen!
Matthias Claudius, (1740 - 1815),
Donnerstag, 25. November 2010
Der Winter kommt ....
kommt mit großen Schritten auf uns zu.
Etwas zu spät habe ich diese Bilder geschossen:
Etwas zu spät habe ich diese Bilder geschossen:
![]() |
Blick aus meinem Bad |
![]() |
Die Einfahrt |
![]() |
Blick aus meinem Schlafzimmer |
![]() |
Nachbars Pferde |
Mittwoch, 17. November 2010
Herbststürme ....
die ersten haben wir schon hinter uns. Zum Glück waren sie nicht so gewaltig wie im letzten Jahr. Sie waren harmlos und außer einer leichten Brise, die das Laub aufwirbelten ist nichts passiert. Das ist auch gut so!
Montag, 15. November 2010
Sonntag, 14. November 2010
Gedichte zum Herbst ....
Das bunte Herbstlaub!
Es dichtet wohl?
Aufgespeicherte Sonne.
Darunter Stimmenrausch des Abschieds.
Peter Hille
Wie ein Weg im Herbst: Kaum ist er rein gekehrt, bedeckt er sich wieder mit den trockenen Blättern.
Franz Kafka
Es dichtet wohl?
Aufgespeicherte Sonne.
Darunter Stimmenrausch des Abschieds.
Peter Hille
Wie ein Weg im Herbst: Kaum ist er rein gekehrt, bedeckt er sich wieder mit den trockenen Blättern.
Franz Kafka
Es gibt eine Stille des Herbstes bis in die Farben hinein.
Hugo von Hofmannsthal
Meine Bilderseite ....
sie entstand einfach so aus einer Idee heraus. Was es hier zu sehen gibt, das weiß ich selbst noch nicht! Auf jeden Fall wird es viele Bilder geben!
Abonnieren
Posts (Atom)